Verletzungsgefahr durch Abrutschen oder falsche Anwendung. Quetsch- und Schnittgefahr bei unsachgemäßer Handhabung. Materialbruchgefahr, wenn übermäßige Kraft angewendet wird. Stolpergefahr, wenn Werkzeuge oder Koffer offen herumliegen. Gefahr durch herabfallende Teile, wenn der Koffer nicht sicher abgestellt wird.
Nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch im handwerklichen Bereich verwenden. Schutzbrille und Handschuhe bei der Arbeit mit Werkzeugen tragen. Werkzeuge nach Gebrauch gereinigt und trocken lagern. Nicht zweckentfremden (z. B. als Hebel oder Schlagwerkzeug). Nur manuell verwenden – nicht für den Einsatz mit Schlagschraubern geeignet (außer ausdrücklich gekennzeichnet). Kinder unzugänglich aufbewahren – kein Spielzeug! Vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen prüfen – defekte Werkzeuge nicht verwenden