10€ Willkommensrabatt mit dem Code 123020

Haben Sie kurz eine Minute?

Es ist Zeit für Sellita!

Die Sellita Manufaktur wurde im Jahr 1950 in La Chaux-de-Fonds in der Schweiz gegründet. Seitdem stellt Sellita an diesem Standort hochwertige mechanische und automatische Uhrwerke her. Von der Entwicklung über die Herstellung der einzelnen Komponente bis zur Montage kommen die Uhrwerke aus einem Betrieb. Die Uhren-Experten von 1-2-3.tv stellen Ihnen vor, was Sellita Uhren so einzigartig macht.

Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.

„Swiss Made“ weltweit ein Garant für Uhren höchster Exzellenz und feinster Präzision. Als zweitgrößter Hersteller für Uhrwerke in der Schweiz trägt Sellita eindrücklich zu diesem globalen Maßstab für Professionalität und Qualität bei. Sellita Uhrwerke finden sich sowohl in den Herrenuhren als auch bei den Damenuhren vieler namhafter Hersteller.

Die Meinung unserer Experten über Sellita!

Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.

Unser Moderator und Uhrenexperte Dennis Pesch hat sich mit Herrn Dr. Strohmayer (Bon Mercato) und Herrn Leibundgut (Delma) zum Thema Sellita ausgetauscht. Einig waren sich alle drei bezüglich der hohen Qualität der Sellita Uhrwerke. Auch die hochmodernen Produktionsstätten, der vortreffliche Service und der Innovationsgeist von Sellita überzeugt.

Wie tickt Sellita?

Herr Dr. Sébastien Chaulmontet, Head of Innovation and Marketing bei Sellita, gibt Ihnen einen kleinen Einblick hinter die vielen Facetten der Produktion. Was Sellita so einzigartig macht: Die lange Tradition, Innovationen aus den hauseigenen Forschungslaboren und die persönliche Zusammenarbeit mit erstklassigen Uhrenherstellern wie Delma und Constantin Weisz.

Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.

Jederzeit glücklich mit den Uhrwerken von Sellita!

Dank einer hohen Vertikalisierung beherrscht Sellita hausintern alle wichtigen Arbeitsbereiche von der Entwicklung über die Fabrikation und die Montage von mechanischen Uhrwerken. Alle wichtigen Arbeitsbereiche sind so der rigorosen Qualitätskontrolle unterworfen, die ein echtes Schweizer Uhrwerk bestehen muss. Sogar das Herzstück jeder mechanischen Uhr, der Gangregler, liegt von der Entwicklung bis zur Herstellung ganz in der Hand von Sellita.

 Für die Herstellung von Rohwerken hat Sellita die Glashütter Uhrenrohwerkefabrik, kurz Gurofa, am traditionellen sächsischen Uhrmacher-Standort Glashütte. Für Galvanik und die Veredelung ist ein weiterer eigener Betrieb zuständig, die Firma Technicor in der Schweiz.

Neben dem ständigen Optimieren ihrer Produktionsverfahren und mehreren technischen Abteilungen greift Sellita auch auf zwei hausinterne Labore zurück. Eines davon konzentriert sich ausschließlich auf chemische Analysen sowie Materialkontrollen.

Sellita ist in vielen Bereichen innovativ. Neben dem Produktdesign von Uhren mit Handaufzug und Automatikuhren zählen die Entwicklung neuer Maschinen sowie neuer Herstellungs- und Montageprozesse zum Markenkonzept.

Sellita beliefert angesehene Uhrenhersteller sowohl mit vorgefertigten Uhrwerken als auch mit individuellen Spezialanfertigungen. Die Präzision von Sellita ist ein Garant für Qualität und spiegelt sich in der Exzellenz ihrer Produkte und Dienstleistungen wider.

Einige Sellita Uhrwerke sind schon beinah legendär und jedem Uhrenkenner ein Begriff. Das Kaliber Sellita SW200 ist beispielhaft für diese unangefochtene Spitzenklasse. In vier Qualitätsstufen erhältlich und mit einer mittleren Ganggenauigkeit von bis zu ± 4 Sekunden pro Tag und einer Gangreserve von 38 Stunden überzeugt es Uhrenmacher und -träger gleichermaßen.